Im Dezember 2021 haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Aschheim eine Solaranlage auf der Sporthalle der Keltenschule in Aschheim in Betrieb genommen.
WeiterlesenBürgersolaranlage in Aschheim in Betrieb genommen

Im Dezember 2021 haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Aschheim eine Solaranlage auf der Sporthalle der Keltenschule in Aschheim in Betrieb genommen.
WeiterlesenAls BENG eG möchten wir Ihnen gemeinsam mit der Fachhandelsfirma ‚Alpha Solar- und Heizungstechnik GmbH’ aus Hallbergmoos den Erwerb kostengünstiger und qualitativ hochwertiger Balkonmodule (Stecker-Solaranlage, Balkonkraftwerke, Mini PV Anlage) ermöglichen. (diese Aktion ist derzeit pausiert)
WeiterlesenForderungspapier von Green Planet Energy „Wie Bürger:innen entscheidend zum Erfolg der Energiewende beitragen können – und was sie dafür von der neuen Bundesregierung erwarten“
WeiterlesenDer BUND Naturschutz lädt am Freitag, den 26. November 2021, zu einem gemeinsamen Austausch über aktuelle Zukunftsfragen des Natur-und Umweltschutzes ein – mit ExpertInnen wie unserer Vorständin Katharina Habersbrunner und dem bayerischen Landtag.
WeiterlesenUnsere diesjährige Generalversammlung fand am Dienstag, dem 21.09.2021 als Präsenzveranstaltung in der Tassilo Gaststätte in Aschheim statt. Mit Freude und Stolz blickten wir zurück auf die letzten 10 Jahre und unsere bisherigen Projekte.
WeiterlesenDie vorliegende Publikation der Energy Watch Group zeigt auf, mit welchem Zielsystem an Erzeugungs-, Sektorenkopplungs- und Speichertechnologien die Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien in allen Energiesektoren bis 2030 gelingen kann.
WeiterlesenDas DIW und die TU Berlin veröffentlichen eine neue Studie „100% erneuerbare Energie für Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Dezentralität und räumlicher Verbrauchsnähe – Potenziale, Szenarien und Auswirkungen auf Netzinfrastrukturen“
WeiterlesenAuf die Plätze, fertig, wählen! Was die neue Regierung auf jeden Fall in ihrem Programm aufnehmen muss, um Bürgerenergie voranzutreiben, erfahrt ihr in dem Positionspapier des Klima-Bündnis und des Bündnis Bürgerenergie.
WeiterlesenEnergiewende in der eigenen Mietwohnung? Wie das funktioniert, erfährst du ein einem Fachgespräch am 1. Juli, 18:30 bis 20:00 Uhr. Green City e.V. wird gemeinsam mit dem Bündnis Bürgerenergie und der BENG eG über die Vorteile von Mieterstromprojekten sprechen.
WeiterlesenDas Bündnis Bürgerenergie (BBEn) veranstaltet am 30. Juni ein Online-Event rund um das Thema Energie in Bürger:innenhand. Das Event beginnt 18 Uhr und endet mit einem Countdown, denn mit dem Ende des Tages endet auch die Frist für die Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie in deutsches Recht.
Weiterlesen