Die Energieversorgung in den Händen vieler Menschen statt einzelner Großunternehmen – wie kann das gelingen? Erfahrt mehr im kostenlosen Online-Fachgespräch, das am 06.11.23 um 19 Uhr stattfindet.
WeiterlesenBalkonmodule – do it yourself Workshop
Hast du Lust zu lernen wie PV-Balkonmodule funktionieren, wie du sie zusammenstellst und installierst? Wenn ja, dann komm zu unserer Veranstaltung am 16.09. im EineWeltHaus in München.
WeiterlesenUnsere Vorständin Katharina Habersbrunner gewinnt den Sepp-Daxenberger-Preis
Wir gratulieren unserer Vorständin als Gewinnerin des Sepp-Daxenberger-Preis und sind dankbar für ihr großartiges Engagement für die Bürgerenergie und ihren außerordentlichen Einsatz für mehr Gerechtigkeit in der Welt.
WeiterlesenBENG Generalversammlung 2023
Wir danken unseren Mitgliedern für die Teilnahme an unserer diesjährigen Generalversammlung und den regen Austausch zu unseren aktuellen und geplanten Projekten.
WeiterlesenBürgerenergie Konvent und engage-Konferenz 2023
Das BBEn* lädt vom 23. – 24. Juni 2023 zum langen Bürgerenergie-Wochenende in Frankfurt am Main ein.
WeiterlesenGeneralversammlung 2023
Die Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG findet dieses Jahr am 27.06.2023 statt.
WeiterlesenInsektenfreundliche Mähaktion in Aschheim
Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder bei den insektenfreundlichen Pflegearbeiten unserer Freiflächenanlage in Ascheim am 22.10.22 und 29.10.22! Doch aller guten Dinge sind drei, sodass am 12.11.22 die letzte Aktion für dieses Jahr stattfinden wird.
WeiterlesenBesucht unseren Stand beim „Würmtaler Energietag“
Am Samstag, den 15. Oktober 2022, findet von 14 bis 18 Uhr der Würmtaler Energietag unter dem Motto ‚Wann wird das Würmtal energieautark?‘ statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch im Kupferhaus in Planegg.
WeiterlesenGeneralversammlung 2022
Unsere diesjährige Generalversammlung fand am Dienstag, dem 12.07.2022 als Präsenzveranstaltung im EineWeltHaus statt. Gemeinsam mit 53 teilnehmenden Mitgliedern haben wir auf ein erfolgreiches Jahr 2021 geblickt.
Weiterlesen„Wir brauchen den schnellen, ökologisch und sozial vertretbaren Ausbau der Erneuerbaren“
Ein Interview mit unserer stellvertretenden Vorsitzenden Katharina Habersbrunner wurde in dem Magazin ’neue energie 06/2022′ veröffentlicht.
Weiterlesen