2025 Neuried Sportpark Eisstock


Projekt Art

Volleinspeisung

Nennleistung

72 kWp

Investition

€64.000

Standort

Neuried

Inbetriebnahme

ca. Q3-2025

Beteiligung

ab 10 13. Okt 2025

(nur für Mitglieder mit Vorzeichnungsrecht)

In der Gemeinde Neuried wird die dezentrale Energiewende mit einer weiteren PV-Anlagen vorangetrieben, auf dem Dach des Eisstock-Clubs am Sportpark. Als Teil dieses Projekts wird auch eine neue Stromleitung verlegt die dem Maibaum Verein Neuried einen permanenten Stromanschluss für ihr Vereinsgelände ermöglicht.  

Die geplante PV-Anlage wird eine Gesamtleistung von ca. 72,98 kWp erzielen, was einer jährlichen Stromproduktion von etwa 66.000 Kilowattstunden / Jahr entspricht. Das Herzstück ist ein 50 kW Solarwechselrichter, welcher den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von etwa 2.500kWh/Jahr, könnten mit dem lokal produzierten Strom ca. 27 Haushalte versorgt werden.  

Der gewonnene PV-Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und entsprechend vergütet. Die PV-Anlagen sollte in Aug/Sep 2025 in Betrieb genommen werden.