Projekt Art
Direktverbrauch mit Einspeisung
Nennleistung
30 kWp
Investition
€28.000
Standort
Neuried
Inbetriebnahme
Mär 2021
Beteiligung
Neuried setzt den konsequenten dezentralen Ausbau von Solarenergie fort. In Kooperation mit dem TSV Neuried und BENG eG wird eine Photovoltaikanlage auf dem Carport West am Sportpark des TSV Neuried (Am Sportpark 8) installiert.
Der durch die Sonne gewonnene Strom wird vom TSV Neuried abgenommen und verbraucht. Der nicht vor Ort verbrauchte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und entsprechend vergütet. Die Anlage erzielt eine Gesamtleistung von ca. 29,6 kWp, was eine jährliche Stromproduktion von etwa 26.700 Kilowattstunden bedeutet. Das entspricht einer Einsparung von ca. 15.500 kg CO2 pro Jahr. Mit dieser Strommenge können kalkulatorisch ca. 10 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden.
Die Gemeinde Neuried hat als Grundstückseigentümerin entschieden, die BENG eG damit zu beauftragen, u.a. weil die Bürgerenergiegenossenschaft aus dem Münchener Süden bereits die PV-Anlagen auf der Mehrzweckhalle und der FFW in Neuried erfolgreich betreibt. Das heißt, die BENG eG plant, errichtet, finanziert und betreibt diese Anlage. Wie auch ähnliche Dachanlagen auf Schulen, Mehrzweckhallen und Wohngebäuden in München, Gräfelfing, Neuried, Oberschleißheim und Kirchheim-Heimstetten. Durch das Genossenschaftskonzept können sich die Mitglieder des TSV und Bürgerinnen und Bürger aus Neuried an der Anlage beteiligen. Sie finanzieren damit die Anlage und erhalten entsprechend der Beteiligung eine Dividende und fördern gleichzeitig eine dezentrale Energiewende, da Strom dort erzeugt wird, wo er verbraucht wird. Im Falle eines Bilanzverlustes besteht keine Nachschusspflicht für die Mitglieder.