2014 Gräfelfing Schule Adalbert-Stifter-Pl


Projekt Art

Direktverbrauch mit Einspeisung

Nennleistung

92 kWp

Investition

€112.000

Standort

Gräfelfing

Inbetriebnahme

Jun 2014

Beteiligung

Voll Gezeichnet

Die Gemeinde Gräfelfing hat sich per Gemeinderatsbeschluss im Mai 2014 entschlossen, die geeigneten Dächer des Kurt-Huber-Gymnasiums für die Montage einer weiteren PV-Anlage zur Verfügung zu stellen und damit die Energiewende vor Ort zu beschleunigen. Der durch das Sonnenlicht gewonnene Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und entsprechend vergütet sowie teilweise auch direkt in der Schule verbraucht. Die Anlage erzielt eine Gesamtleistung von ca. 92 kWp, was eine jährliche Stromproduktion von ca. 85.000 Kilowattstunden bedeutet und einer Einsparung von ca. 52.000kg CO2 pro Jahr entspricht. Mit dieser Strommenge können ca. 19 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden.