Zum Inhalt springen

Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG

Jetzt Mitglied werden

Menü

  • Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG
  • Über uns
  • Unsere Projekte
  • Neuigkeiten
  • Mitgliedschaft
  • Werde aktiv
  • FAQ
  • Kontakt

Positionspapier – „Energy Sharing: Neue Chancen für die Erneuerbaren Energien“

ADathe Aktuelles 14. März 202214. März 2022
Positionspapier – „Energy Sharing: Neue Chancen für die Erneuerbaren Energien“

Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) hat gemeinsam mit einer breiten Allianz von Umwelt- und Bürgerenergie-Verbänden sowie Unternehmen ein Positionspapier zu den Potentialen des Energy Sharings an das Klima- und Umweltministerium gestellt.

Weiterlesen

Infoveranstaltung – Beteiligungsmöglichkeit an zwei Bürger-Solaranlagen in Neuried

ADathe Info Veranstaltungen 8. März 202219. November 2024
Infoveranstaltung – Beteiligungsmöglichkeit an zwei Bürger-Solaranlagen in Neuried

Neurieder Bürger*innen können am Montag, den 28.03.2022, um 19 Uhr, an einer Informationsveranstaltung über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an zwei Photovoltaik-Anlagen teilnehmen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung – Beteiligungsmöglichkeit an einer Solaranlage in Oberschleißheim

ADathe Info Veranstaltungen 1. März 202219. November 2024
Infoveranstaltung – Beteiligungsmöglichkeit an einer Solaranlage in Oberschleißheim

Oberschleißheimer Bürger*innen können sich am Dienstag, den 22.03.2022, um 19 Uhr, über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an einer Photovoltaik-Anlage online informieren.

Weiterlesen

Bürgersolaranlage in Aschheim in Betrieb genommen

ADathe Unsere Projekte 24. Januar 202219. Dezember 2024
Bürgersolaranlage in Aschheim in Betrieb genommen

Im Dezember 2021 haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Aschheim eine Solaranlage auf der Sporthalle der Keltenschule in Aschheim in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Informationen zum Erwerb von Balkonmodulen

ADathe So geht Bürgerenergie 21. Dezember 202119. November 2024
Informationen zum Erwerb von Balkonmodulen

Als BENG eG möchten wir Ihnen gemeinsam mit der Fachhandelsfirma ‚Alpha Solar- und Heizungstechnik GmbH’ aus Hallbergmoos den Erwerb kostengünstiger und qualitativ hochwertiger Balkonmodule (Stecker-Solaranlage, Balkonkraftwerke, Mini PV Anlage) ermöglichen. (diese Aktion ist derzeit pausiert)

Weiterlesen

Den Photovoltaik-Boom entfesseln

ADathe Aktuelles 12. November 202112. November 2021
Den Photovoltaik-Boom entfesseln

Forderungspapier von Green Planet Energy „Wie Bürger:innen entscheidend zum Erfolg der Energiewende beitragen können – und was sie dafür von der neuen Bundesregierung erwarten“

Weiterlesen

Wartaweiler Gespräche – Bayern auf dem 1,5 °Pfad

ADathe Aktuelles 3. November 20213. November 2021
Wartaweiler Gespräche – Bayern auf dem 1,5 °Pfad

Der BUND Naturschutz lädt am Freitag, den 26. November 2021, zu einem gemeinsamen Austausch über aktuelle Zukunftsfragen des Natur-und Umweltschutzes ein – mit ExpertInnen wie unserer Vorständin Katharina Habersbrunner und dem bayerischen Landtag.

Weiterlesen

Generalversammlung 2021

ADathe Mitglieder Veranstaltungen 5. Oktober 202119. November 2024

Unsere diesjährige Generalversammlung fand am Dienstag, dem 21.09.2021 als Präsenzveranstaltung in der Tassilo Gaststätte in Aschheim statt. Mit Freude und Stolz blickten wir zurück auf die letzten 10 Jahre und unsere bisherigen  Projekte.

Weiterlesen

Publikation „100% Erneuerbare Energien für Deutschland bis 2030“

ADathe So geht Bürgerenergie 22. Juli 202119. November 2024
Publikation „100% Erneuerbare Energien für Deutschland bis 2030“

Die vorliegende Publikation der Energy Watch Group zeigt auf, mit welchem Zielsystem an Erzeugungs-, Sektorenkopplungs- und Speichertechnologien die Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien in allen Energiesektoren bis 2030 gelingen kann.

Weiterlesen

Dezentralität erspart Netzausbau & stärkt Teilhabe

ADathe So geht Bürgerenergie 15. Juli 202119. November 2024
Dezentralität erspart Netzausbau & stärkt Teilhabe

Das DIW und die TU Berlin veröffentlichen eine neue Studie „100% erneuerbare Energie für Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Dezentralität und räumlicher Verbrauchsnähe – Potenziale, Szenarien und Auswirkungen auf Netzinfrastrukturen“

Weiterlesen

Positionspapier zum Wahljahr 2021

ADathe So geht Bürgerenergie 10. Juli 202119. November 2024
Positionspapier zum Wahljahr 2021

Auf die Plätze, fertig, wählen! Was die neue Regierung auf jeden Fall in ihrem Programm aufnehmen muss, um Bürgerenergie voranzutreiben, erfahrt ihr in dem Positionspapier des Klima-Bündnis und des Bündnis Bürgerenergie.

Weiterlesen

Strom vom eigenen Dach: Web-Seminar zum Thema Mieterstrom

ADathe So geht Bürgerenergie 27. Juni 202119. November 2024
Strom vom eigenen Dach: Web-Seminar zum Thema Mieterstrom

Energiewende in der eigenen Mietwohnung? Wie das funktioniert, erfährst du ein einem Fachgespräch am 1. Juli, 18:30 bis 20:00 Uhr. Green City e.V. wird gemeinsam mit dem Bündnis Bürgerenergie und der BENG eG über die Vorteile von Mieterstromprojekten sprechen.

Weiterlesen

Die Lange Nacht der Bürgerenergie

ADathe So geht Bürgerenergie 10. Juni 202119. November 2024
Die Lange Nacht der Bürgerenergie

Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) veranstaltet am 30. Juni ein Online-Event rund um das Thema Energie in Bürger:innenhand. Das Event beginnt 18 Uhr und endet mit einem Countdown, denn mit dem Ende des Tages endet auch die Frist für die Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie in deutsches Recht.

Weiterlesen

Info-Abend – Energiegenossenschaften nehmen die Energieversorgung selbst in die Hand

ADathe So geht Bürgerenergie 13. Mai 202119. November 2024
Info-Abend – Energiegenossenschaften nehmen die Energieversorgung selbst in die Hand

Das Bündnis Bürgerenergie und seine Gäste stellen sich am 18. Mai, von 18-20 Uhr, zentralen Fragen für die Energiewende – Was braucht es, um eine Energiegenossenschaft zu gründen? Was können Energiegenossenschaften beitragen und wie erreichen wir eine geschlechtergerechte Energiewende?

Weiterlesen

Bayerns Bürger:innen bringen die Energiewende voran

ADathe So geht Bürgerenergie 1. April 202119. November 2024
Bayerns Bürger:innen bringen die Energiewende voran

Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum und danken allen Gemeinden und Bürger:innen für die Unterstützung unserer nachhaltigen Energieprojekte

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neuigkeiten

  • Aktuelles
  • Info Veranstaltungen
  • Mitglieder Veranstaltungen
  • So geht Bürgerenergie
  • Unsere Projekte
Newsletter

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Kontakt

Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG
Postfach 700307
81303 München
www.beng-eg.de

Copyright © 2025 Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.